
"Die Provinz wird frech"
Kehraus-Lesung des Signum e.V.
Winterende 99. Der seinerzeit noch minderjährige in den Vierteln der Neustadt etablierte Zwei-Personen-Verlag Die Scheune, dessen Lesebücher „Schokoladenbruch“ und „Bekehrung am Elbufer“ zumindest in Richters Buchhandlung am Bischofsweg Furore gemacht hatten, beschloss einstimmig, nunmehr nach Höherem zu streben und eine Literaturzeitschrift von Format zu edieren, die ihren Vorbildern (Phönix. Menschen. Kolonne. Die Sammlung) zumindest ein Glas Wasser reichen konnte. Der Premierenabend des ersten Signum-Heftes im legendären Café Donnersberg wenigstens, wurde ein Blitzerfolg. „Die Provinz wird frech“ titelte ein konkurrierendes Journal und regionale Blätter reagierten erfreut. Späterhin fanden sich zahlreiche unermüdlich stabile Signum-Autoren, Unterstützer, Drucker und Leser in Ost und West und Übersee, die es SIGNUM ermöglichten, 25 Jahre durchzuhalten.
Text: Norbert Weiß
Dresdner Autoren lesen Texte aus 25 Jahren SIGNUM von Gerd Adloff, Joochen Laabs, Karl Mickel, Thomas Rosenlöcher, SAID, Manfred Streubel, P. K. Wehrli. Der Dresdner Gitarrist Thomas Scholz begleitet die Lesung musikalisch improvisierend mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Joaquin Turina, Francisco Tarrega u.a.
