
Emil darf zum ersten Mal allein nach Berlin fahren. Im Zug wird ihm sein ganzes Geld gestohlen. Kaum ist Emil am Bahnhof ausgestiegen, heftet er sich dem Dieb an die Fersen. Zum Glück bekommt er bald Unterstützung von Gustav mit der Hupe und seinen Jungs, die Emil in einer aufregenden Verfolgungsjagd quer durch die große Stadt helfen, den Dieb zur Strecke zu bringen.
Alter: ab 6 Jahre
Spieldauer: ca. 51 Min.
Preis: 10,00 €
Artikelnummer: 156

Der Komponist Marc Schubring und der Texter Wolfgang Adenberg haben aus Kästners Klassiker ein Musical für die ganze Familie geschaffen, das voller Abenteuer und Spannung steckt und mit seinen schmissigen Songs das Berlin der 20er Jahre wieder zum Leben erweckt.
Komposition: Marc Schubring
Texte: Wolfgang Adenberg
Preis: 12,00 €
Artikelnummer: 158

Emil und die Detektive sind nach ihrer erfolgreichen Verbrecherjagd beste Freunde geworden. In den Sommerferien sehen sie sich endlich wieder: Der Professor hat ein Haus geerbt und lädt Emil, Gustav mit der Hupe, Pony Hütchen und den kleinen Dienstag ein. Sie haben eine Menge Spaß miteinander, aber als sie die akrobatischen Byron-Zwillinge kennen lernen, finden sie sich plötzlich mitten in einem neuen Abenteuer wieder.
Alter: 6 Jahre
Spieldauer: ca. 44 Min.
Preis: 10,00 €
Artikelnummer: 160

Luise, neun Jahre alt und ziemlich frech, muss den Sommer fern von Wien in einem Ferienheim verbringen. Dort staunt sie nicht schlecht, als sie die brave Lotte aus München trifft: Denn die sieht genauso aus wie sie! Die Mädchen beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen, und tauschen kurzerhand die Rollen.
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: ca. 47 Minuten
Preis: 10,00 €
Artikelnummer: 145

Abend für Abend schleicht Pünktchen sich aus ihrem Zimmer, um mitten in Berlin Streichhölzer zu verkaufen. Und das, obwohl ihre Eltern viel Geld haben und ihr jeden Wunsch erfüllen. Ganz anders geht es Anton, der kaum weiß, wo er die nächste Mahlzeit hernehmen soll. Obwohl die beiden in verschiedenen Welten leben, sind sie dicke Freunde.
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer: ca. 55 Min.
Preis: 10,00 €
Artikelnummer: 164

Oskar, der Elefant, und seine Freunde haben eine Konferenz der Tiere einberufen. Sie finden, dass die Menschen zu viel an Kriege denken und darüber ganz die Kinder vergessen.
Erich Kästner schrieb seine „Konferenz der Tiere" 1949 als einen leidenschaftlichen Appell für die Rechte der Kinder, gegen Krieg, Gewalt und Ignoranz.
Alter: ab 6 Jahre
Spieldauer: ca. 49 Minuten
Preis: 10,00 €
Artikelnummer: 155

Erich Kästner erzählt von alltäglichen, lustigen, aber auch nachdenklich stimmenden Erlebnissen aus seiner Zeit als Großstadtjunge. Am Ende weiß der Leser eine Menge mehr über den kleinen Erich, seine Eltern und seine Vorfahren. Und über seine Heimatstadt Dresden. Ein Stück Zeitgeschichte wird lebendig.
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer: ca. 59 Minuten
Preis: 10,00 €
Artikelnummer: 140

Konrad muss einen Aufsatz über die Südsee schreiben. Zum Glück kann er seinen verrückten Onkel Ringelhuth um Hilfe bitten, der für jedes Problem eine Lösung weiß. Und tatsächlich: Der Onkel nimmt seinen Neffen kurzerhand mit auf eine abenteuerliche Reise in die Südsee. Ein sprechendes Zirkuspferd auf Rollschuhen begleitet sie. Alles Quatsch? Nicht am 35. Mai, denn an diesem Tag darf man sich nicht wundern, wenn einem allerhand kuriose Dinge zustoßen.
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: ca. 51 Min.
Preis: 10,00 €
Artikelnummer: 151

Wer kennt sie nicht: die Abenteuer von Emil in der Großstadt, den erbitterten Streit der beiden Realschulklassen und die starke Freundschaft von Pünktchen und Anton? Erich Kästner ist einfach ein Muss für alle Kinder. Umso schöner, wenn sie seine besten Geschichten dank dieser Hörbuch-Box jetzt gleich hintereinander weg hören können. Enthält die Geschichten: Emil und die Detektive, Das fliegende Klassenzimmer, Pünktchen und Anton.
Spieldauer: 155 Min.
Preis: 14,95 €
Alle Hörspiele sind auch als Einzel-CDs erhältlich.
Artikelnummer: 142

Enthält die Hörspiele:
Das doppelte Lottchen, Die Konferenz der Tiere,
Als ich ein kleiner Junge war.
Spieldauer: ca. 165 Min.
Preis: 14,99 €
Alle Hörspiele sind auch als Einzel-CDs erhältlich
Artikelnummer: 143

Der große Kästner für die Kleinen. Diese Hörbuch-Box in hochwertiger Verpackung versammelt seine bekanntesten Geschichten für Kinder, interpretiert von herausragenden Sprechern und mit eigens komponierter Musik. Ein Hörbuch-Schatz, der eine Glückserfahrung erster Klasse beschert. Drei ungekürzte Kästner-Klassiker-Lesungen mit prominenten Sprechern: Matthias Brandt, Bastian Pastewka, Rainer Strecker.
Oetinger Audio
Preis 29,99 €
Alle Hörbücher sind auch einzeln verfügbar.
Artikelnummer: 163

Eine Bubengeschichte in sieben Streichen
Wer kennt sie nicht, die beiden Knaben…?
Von Wilhelm Busch in der Vertonung von Manfred Schmitz.
Piano: Sven Selle
Spieldauer: ca. 42 Minuten
Preis: 15,00 €
Artikelnummer: 141

Diese CD versammelt Erich Kästners schönste Geschichten und Gedichte rund um den Frühling und das Osterfest.
Die Entlarvung des Osterhasen, zusammengestellt von der ausgewiesenen Kästner-Expertin Sylvia List, ist ein kunterbuntes Vergnügen und der ideale Frühlingsbegleiter.
Spieldauer: 79 Min.
Preis: 14,99 €
Artikelnummer: 185

Nachdem Erich Kästner 1933 von den Nazis als Autor verboten worden war, schrieb er von 1941 bis Kriegsende ein geheimes Tagebuch. Dazu griff er auf ein blau eingebundenes, unbeschriftetes Buch zurück, das er zwischen den anderen viertausend Bänden seiner Bibliothek versteckte. Aus Sicherheitsgründen fertigte Kästner seine Aufzeichnungen stenografisch an.
Gelesen von Nico Holonics
Spieldauer: ca. 300 Min.
Preis: 20,00 €
Auch als BUCH erhältlich! (32,00 €)
Artikelnummer: 180

Ob bei Liebeskummer, Geldsorgen, Weltschmerz oder Ehekrach – die ebenso amüsanten wie bissigen Gedichte aus Doktor Erich Kästners Lyrischer Hausapotheke sind die beste Medizin.
Spieldauer: ca. 70 Min.
Preis: 14,95 €
Artikelnummer: 192

Sachliche Romanzen, Briefe an mich selber, Gebrauchsan-weisung, wenn man die Natur vergessen hat, Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke und andere Gedichte auf 2 CDs.
Sprecher: Erich Kästner, Hans-Jürgen Schatz, Heinz Rühmann und Gert Westphal
Spieldauer: ca. 149 Minuten
Preis: 10,00 €
Artikelnummer: 193

Kästners Werk ist ein Schatz an Gedanken der menschlichen Existenz. Er lehrt uns Respekt vor dem anderen und vor sich selbst. Er zeigt uns die Verantwortung des einzelnen Menschen für den Frieden. Kästners Gedichte sind oft treffend überspitzt, ironisch, espritvoll und haben bis heute ihre Gültigkeit bewahrt, manchmal eine erschreckende Gültigkeit.
Der Erlös kommt dem Erich Kästner Kinderdorf zu Gute.
Texte und Gesang: Topsy Küppers
Spieldauer: ca. 82 Minuten
Preis: 16,00 €
Artikelnummer: 225

Der satirische Schriftsteller stellt die Dummheit, die Bosheit, die Trägheit und verwandte Eigenschaften an den Pranger. Er hält den Menschen einen Spiegel, meist einen Zerrspiegel, vor, um sie durch Anschauung zur Einsicht zu bringen.
Spieldauer: ca. 70 Minuten
Preis: 16,50 €
Artikelnummer: 186

Erich Kästners Verdienst ist es, einen neuen deutschen Habitus geprägt zu haben: den modernen kleinen Mann mit Stil und selbstbewusstem Witz, mit Herz aber ohne Illusionen, ein Zivilist ohne „Wehleidigkeit“.
Spieldauer: ca. 72 Min.
Preis: 6,00 €
Artikelnummer: 209

Anna Haentjens interpretiert Chansons nach Texten von Erich Kästner.
Klavier: Sven Selle
Spieldauer: 68:34
Preis 20,00 €
Artikelnummer: 177
Anlässlich des 120. Geburtstages von Erich Kästner erarbeiteten Anna Haentjens und Sven Selle unter dem Motto „Gesang zwischen den Stühlen“ eine Hommage an Erich Kästner, die im November 2019 in der Elmshorner Kleinkunstbühne „Haus 13“ als öffentliche Veranstaltung live aufgezeichnet wurde und deren Lieder und Chansons nun als CD vorliegen.

Devid Striesow liest die besten Geschichten und Gedichte von Erich Kästner über sich selbst und andere Männer – ironisch, bissig und beunruhigend wahr.
Atrium 2020
Spieldauer: ca. 88 Min.
Preis: 14,99 €
Auch als BUCH (14,00 €) erhältlich!
Artikelnummer: 172

"Wann sind wir endlich da?" Statt einer Antwort auf die gefürchtetste aller Fragen, die Urlaubsreisende zu erwarten haben, gibt es jetzt diese CD. Ein Hörerlebnis für die ganze Familie, das jeden Anflug von Langeweile im Nu vertreibt.
Spieldauer: 90 Min.
Preis: 14,99 €
Auch als BUCH (14,00 €) erhältlich!
Artikelnummer: 204

Erich Kästners Berlin – ein herrliches Hörerlebnis und eine Liebeserklärung an die große Stadt und ihre bisweilen sonderbaren Bewohner. Gelesen von Rainer Strecker.
Spieldauer: ca. 80 Min.
Auch als BUCH (14,00 €) erhältlich!
Artikelnummer: 220

"Es geht um gekaufte und verkaufte Liebe, um Sehnsucht und Selbstmord, um eine Zeit, die sich verliert, in Berlin, dem zärtlichen Moloch der Moderne." Georg Diez, Der Spiegel Fabian ist Erich Kästners Meisterwerk. Doch der Roman wurde vor seinem Erscheinen verändert und gekürzt. Jetzt liegt er zum ersten Mal so vor, wie ihn Kästner geschrieben und gemeint hat – unter dem Titel, den Kästner ursprünglich vorgesehen hatte: Der Gang vor die Hunde. Nun gibt es das Buch auch als Hörbuch mit einer ungekürzten Lesung von Nico Holonics.
Spieldauer: 420 Min.
Preis: 29,99 €
Auch als BUCH (HC 22,95 €; TB 12,00 €) erhältlich!
Artikelnummer: 181

Dieses Hörbuch ist nicht nur eine ebenso hochvergnügliche wie bewegende Geschichte von Mutter und Sohn – es ist auch ein ideales Geschenk zum Muttertag, zum Geburtstag oder zu jeder anderen Gelegenheit, um den Müttern dieser Welt auf liebevolle und charmante Art und Weise 'Danke' zu sagen
Spieldauer: ca. 80 Min.
Auch als BUCH (12,00 €) erhältlich!
Artikelnummer: 211

In "13 Monaten" durch Dr. Erich Kästners lyrische Hausapotheke mit Texten von Erich Kästner und Klavierwerken von Schumann, Lehar, Mussorgsky, Beethoven, Schubert & Schirmer.
Preis: 17,00 €
Artikelnummer: 210

Erich Kästner und Edmund Nick (1891 – 1974) verband nicht nur eine enge künstlerische Zusammenarbeit, sondern auch eine außerordentlich tiefe persönliche Freundschaft. Die Mezzosopranistin Constance Heller und Gerold Huber am Klavier haben eine feine Auswahl an Liedern und Chansons zusammengestellt, die teils zum ersten Mal wieder auf Tonträger zu hören sind. Wunderbare Musik zweier Ausnahmetalente!
Preis: 19,99 €
Artikelnummer: 197

Plädoyer einer Frau – Claudia Michelsen liest Kästner
Erich Kästner schrieb eine ganze Reihe von Gedichten aus der Sicht von Frauen. Die schönsten sind hier versammelt - verwoben mit Schlagern, Gassenhauern und klassischen Kompositionen seiner Zeit.
Musik von Frank Fröhlich, Theo Mackeben, Johann Strauss, Friedrich Hollaender, Walter Kollo, Peter Tschaikowsky u.a.
Spielzeit: 57 Min.
Erscheinungstermin: 1.11.2021
Goldmund Hörbücher
Preis: 16,00 €
Artikelnummer: 221