Die Leselounge Read & Meet

Buchcover

Die Leselounge Read & Meet

Literatur der 2010er Jahre

15.09. 19:00Uhr

Machen Sie mit bei unserer LeseLounge! Im Mittelpunkt steht das literarische Schaffen von Autorinnen des 20. und 21. Jahrhunderts, deren literarisches Können jenseits von Markt-mechanismen Aufmerksamkeit verdient. Nach dem Beginn mit Zeitgenossinnen Erich Kästners befinden wir uns auf der Weiterreise hin zu weiblichen Stimmen der Gegenwart.

In unserer vierten Lounge widmen wir uns der Literatur der 2010er Jahre. Im Mittelpunkt des Abends steht Anna Katharina Hahns Roman „Kürzere Tage“. Mit feinem Gespür zeichnet die Autorin das Porträt einer scheinbar heilen Stuttgarter Nachbarschaft – und legt dabei schonungslos offen, wie brüchig die Fassade bürgerlicher Ordnung ist.

Für eine gemütliche Atmosphäre ist gesorgt. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie anregende Gespräche.


Zum Buch
Marco wohnt im Hochhaus an der Hauptstraße. Von hier ist es nicht weit bis zum Olgaeck, und hinter dem Olgaeck liegt die Constantinstraße, wo die Altbauten unter Denkmalschutz stehen und die Äpfel beim türkischen Feinkosthändler teurer sind als im Hauptbahnhof. Hier wohnen die Aufsteiger, Übermütter und ihre wohlerzogenen Kinder. Hier scheint alles in Ordnung - wenn man nicht vom Supermarkt ins Büro und vom Büro in den Kindergarten hetzt, so wie Leonie, wenn man nicht am Doppelleben als Karrierefrau und Mutter verzweifelt. Judith findet Halt in der Anthroposophie. Hingebungsvoll pflegt sie den Jahreszeitentisch für ihre Kleinen. Doch nachts helfen nur Tabletten gegen die Angst. Im Nebenhaus wohnen die alten Posselts. Sie haben geschafft, wovon die Enkelgeneration nur träumt, nämlich ein Leben lang zusammenzubleiben. Da versetzt Marco die Nachbarschaft in Aufruhr.

Anna Katharina Hahn, geboren 1970, lebt in Stuttgart. 2009 erschien ihr Longseller "Kürzere Tage". Ihr zweiter Roman, "Am schwarzen Berg", stand 2012 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse und auf Platz 1 der SWR-Bestenliste. Mit "Das Kleid meiner Mutter" hat sie 2016, so Denis Scheck, »ein großes europäisches Tableau« entworfen. Ihr Roman "Aus und davon" erschien 2020 und stand mehrfach auf der Spiegel-Bestsellerliste.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Amt für Kultur- und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
Logo Amt für Kultur- und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden