"Die Zeit versinkt in einer Fliederwelle."
Auszug aus: Erich Kästner: "Der Mai". In: ders.: "Die 13 Monate"

Museumsnacht der Stadt Dresden
18.00-1.00
alle 30 Minuten
Führungen im mobilen interaktiven micromuseum®. Pro Führung max. 40 Personen
18.00-1.00
Die Ausstellung „Freiheit und ich“ lädt ein, sich an einer Debatte über die Freiheitsrechte zu beteiligen, die heute in Deutschland und Europa so brisant ist wie seit vielen Jahren nicht mehr.
18.00-21.00
Flaschenpostsuche – Die lange Reise in die Südsee für Kinder und Nicht-Kinder
18.00-22.00
Besichtigung der proaktiven MuseumsMobil-Ausstellung
Im Foyer des Zentralwerks, Heidestr. 2 in 01127 Dresden, können bis auf weiteres zwischen 10 und 18 Uhr Sachspenden abgegeben werden. Gebraucht werden: Medikamente, Verbandsmaterial, Hygieneartikel, Babynahrung, Erwachsenenwindeln, haltbare Lebensmittel u.v.m
Auch praktische Hilfe bei Übersetzungen und der Sortierung etc. ist willkommen. Weitere Informationen und Kontakt hier: Direkthilfe Dresden
Einen Überblick über weitere Initiativen in Dresden und Umgebung gibt es hier: #dresdenstandswithukraine
Erich Kästner wurde 1899 in Dresden geboren und verbrachte dort seine gesamte Kindheit und Jugend. Erst 1919 verließ er die Stadt in Richtung Leipzig, wo er Germanistik, Geschichte, Philosophie, Zeitungskunde und Theaterwissenschaften studierte. Aus jener Zeit datieren auch die ersten lyrischen Arbeiten.
Über die Jahre hinweg machte er sich besonders als Lyriker, Romancier, Kinder- und Drehbuchautor sowie als Journalist einen Namen. Bis heute ist er ein im In- und Ausland bekannter und gelesener Autor. Sein Werk wurde in über 70 Sprachen übersetzt.
(Foto: Bayerische Staatsbibliothek München/Bildarchiv)

Öffnungszeiten Museum:
Donnerstag, Freitag, Sonntag, Montag von 10 bis 17 Uhr
Mittwoch von 12.30 bis 17 Uhr
Mittwoch für angemeldete Gruppen von 9 bis 12.30 Uhr oder nach individueller Absprache
Samstag und Dienstag geschlossen
Öffnungszeiten Shop:
Sonntag bis Freitag 10 bis 17 Uhr
Sie erreichen uns mit den Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8, 11 an der DVB Haltestelle Albertplatz - Erich Kästner Museum oder mit der S-Bahn am Bahnhof Dresden Neustadt und 5 Minuten Fußweg.
Museumsnacht der Stadt Dresden
Die Nacht des 02.07. ist in Dresden wieder die perfekte Gelegenheit, mit einem einzigen Ticket zahlreiche Museen zu erkunden. Auch Das Erich Kästner Haus für Literatur beteiligt sich wie schon in den vergangenen Jahren. Von 18 bis 24 Uhr können Interessierte, die ein Ticket der Museumsnacht besitzen, Haus und Garten der Villa Augustin erkunden.
Neben der Dauerausstellung wird im Garten die Ausstellung "Freiheit und ich" zu sehen sein. Diese lädt zur interaktiven Beschäftigung mit den eigenen Freiheitsrechten ein und passt damit perfekt zu unserer diesjährigen Themenreihe "Freiheit – große, kleine oder keine".
Bitte beachten Sie, dass am folgenden Sonntag (03.07.) das Haus geschlossen bleibt.