Literatur der 2020er Jahre
Lesen. Entdecken. Diskutieren.
Begleiten Sie uns bei der LeseLounge auf einer literarischen Reise durch das 20. und 21. Jahrhundert – mit Autorinnen, deren Werke jenseits von Marktmechanismen Aufmerksamkeit verdienen. Nach Stationen bei Zeitgenossinnen Erich Kästners, einem Halt im geteilten Deutschland der 1980er Jahre, einem Blick in die Schweizer Literaturlandschaft und der Literatur der 2010er Jahre sind wir nun in der prallen politischen Gegenwart angekommen.
Am letzten Abend unserer literarischen Zeitreise widmen wir uns dem 2022 erschienenen Roman „Die Diplomatin“ von Lucy Fricke – einem Buch von höchster Aktualität, das die Rolle der Diplomatie in Zeiten globaler Krisen beleuchtet. Im Mittelpunkt steht Fred, eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin – eine Frau, die scheinbar nichts aus der Ruhe bringt, überall und nirgends zu Hause ist. Doch in Montevideo erlebt sie zum ersten Mal ein Scheitern, das ihre Laufbahn erschüttert. Ihre Versetzung ins politisch aufgeheizte Istanbul wird zur größten Herausforderung ihrer Karriere. Zwischen Justizpalast und Sommerresidenz, Geheimdienst und deutsch-türkischer Zusammenarbeit, zwischen Affäre und Einsamkeit stößt Fred an die Grenzen von Freundschaft, Rechtsstaatlichkeit und europäischer Idee.
Der Eintritt ist frei.
Treffpunkt:
Lesecafé (1. OG)